Hallo,
welche drei Personen verrichten (verteilt auf zwei Bände) dieselbe Strafaufgabe und beenden sie mit demselben ungewöhnlichen Auftreten?
MfG
Michael
Quizfrage DCCXXXIX
Moderator: Terraix
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1268
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1268
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Quizfrage DCCXXXIX
Hallo.
scheint wohl etwas sehr kryptisch formuliert zu sein.
Man könnte auch sagen, dass Goscinny und Uderzo eine Pointe recycled haben und diese deshalb zweimal in verschieden Bänden auftaucht. Und falls ihr die Strafaufgabe im militärischen Bereich sucht, seid ihr schon auf einem guten Weg.
MfG
Michael
scheint wohl etwas sehr kryptisch formuliert zu sein.

MfG
Michael
Re: Quizfrage DCCXXXIX
Hallo,
mal ein Schuß ins Blaue: Musculus, Redeflus und Faulus verrichten alle drei Fegedienste. Die ersten beiden tun es im Abenteuer Olympische Spiele im Grunde freiwillig, aber im Glauben, daß sie "Versager" seien und daher nur die Verrichtung solch niederer Arbeiten für sie angemessen sei. Faulus wird im Arvernerschild zum Fegen verdonnert. Alle drei werden - nicht unmittelbar nach der Strafaufgabe, aber am Ende des Bandes - befördert.
Anders gewendet könnte man in Bezug auf dieselbe Tätigkeit auch Faulus, Asterix und Obelix nennen. Faulus fegt bei der römischen Armee, Asterix und Obelix bei den Goten. Alle drei präsentieren den Besen letztlich wie einen Speer - ob das allerdings eine Beendigung ihrer Staftätigkeit ist, wissen wir nicht sicher.
Gruß
Erik
mal ein Schuß ins Blaue: Musculus, Redeflus und Faulus verrichten alle drei Fegedienste. Die ersten beiden tun es im Abenteuer Olympische Spiele im Grunde freiwillig, aber im Glauben, daß sie "Versager" seien und daher nur die Verrichtung solch niederer Arbeiten für sie angemessen sei. Faulus wird im Arvernerschild zum Fegen verdonnert. Alle drei werden - nicht unmittelbar nach der Strafaufgabe, aber am Ende des Bandes - befördert.
Anders gewendet könnte man in Bezug auf dieselbe Tätigkeit auch Faulus, Asterix und Obelix nennen. Faulus fegt bei der römischen Armee, Asterix und Obelix bei den Goten. Alle drei präsentieren den Besen letztlich wie einen Speer - ob das allerdings eine Beendigung ihrer Staftätigkeit ist, wissen wir nicht sicher.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1268
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Quizfrage DCCXXXIX
Hallo Erik!
Da Asterix und Obelix sich so zum Exerzieren melden und Faulus als Freiwilliger, dürfte in beiden Fällen das Fegen zumindest zeitweilig beendet sein.
Du bist jedenfalls dran.
MfG
Michael
Genau das - insbesondere das Präsentieren des Besens wie einen Speer - war gesucht.Erik hat geschrieben:Anders gewendet könnte man in Bezug auf dieselbe Tätigkeit auch Faulus, Asterix und Obelix nennen. Faulus fegt bei der römischen Armee, Asterix und Obelix bei den Goten. Alle drei präsentieren den Besen letztlich wie einen Speer - ob das allerdings eine Beendigung ihrer Staftätigkeit ist, wissen wir nicht sicher.
Da Asterix und Obelix sich so zum Exerzieren melden und Faulus als Freiwilliger, dürfte in beiden Fällen das Fegen zumindest zeitweilig beendet sein.
Du bist jedenfalls dran.

MfG
Michael