Seite 9 von 18

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 18. Dezember 2010 01:29
von Jolitorax
Manch französische Presse munkelt, im Hinblick auf die Besetzung von Asterix, dass es sich um Clovis Cornillac handelt, oder dass Christian Clavier vielleicht zurückkehren wird.

Die "Variety" schreibt hingegen, dass zu erwarten ist, der Film (mit englischem Titel!) würde ein "high" Cast erhalten. Man spricht dort auch von der größten europäischen Produktion der nächsten Jahre.

Man wird, wie schon mal erwähnt, an den "großen Namen" nicht vorbeikommen. Und namenhafte englischsprachige Schauspieler werden mit großer Sicherheit eine Rolle dabei spielen.

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 30. Dezember 2010 23:01
von Jolitorax
Nun geht durch die französische Presse ein neues Gerücht, was die Besetzung von Asterix betrifft.

Der Schauspieler Edouard Baer "könnte" Asterix spielen.

Und schon schreien die Franzosen auf: mit 1,75 m viel zu groß, schlechte Wahl, außerdem spielte er in "Mission Kleopatra" den Sekretär von Numerobis (im Original: Otis).

Bild

Quelle: http://www.allocine.fr/article/ficheart ... 00482.html

Zudem wurde aber auch berichtet, dass Baer im nächsten Jahr (ebenso wie C. Clavier) an seinem Regiedebüt "Le petit frère des riches" mit Jean Rochefort, arbeitet.
??

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 2. Januar 2011 06:26
von methusalix
Hallo,
Fabrice Luchini spielt Julius Cäsar laut «Le Parisien».
http://unterhaltung.de.msn.com/film/kin ... =155213543

Gruß Peter

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 2. Januar 2011 12:17
von Findefix
Hallo Peter!
Fabrice Luchini spielt Julius Cäsar laut «Le Parisien».
Das ist doch bereits altbekannt: hier im Thread hatten wir es auch schon Länge mal Breite darüber (man lese!), - sogar mit Foto! ;-)

LG, Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 2. Januar 2011 12:40
von methusalix
Hallo,
Ja, schön :roll: aber bei über 120 Beiträgen verliert man leicht die Übersicht :oops: sollte man mal alles offizielle zusammenfassen :idea:

Gruß Peter

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 3. Januar 2011 20:28
von Jolitorax
Auf der Seite von EUROPE1 steht das hier:

http://www.europe1.fr/Cinema/Edouard-Ba ... -!-358689/


Tja... "Asterix-Fans"... das solltet Ihr Euch selbst übersetzen... da bleibt mir echt die Spucke weg...

Nur soviel:
- das Drehbuch ist ein Mix aus "Asterix bei den Briten" und "Asterix und die Normannen" :hammer:
- Edouard Baer schlüpt nach Clavier und Cornillac ins Asterix-Kostüm (siehe Beitrag oben) :hammer:
- Valérie Lemercier ("Der kleine Nick") spielt eine Gouvernante, in die sich Obelix verliebt :hammer:
- die Dreharbeiten beginnen im April (und dauern 5 Wochen ???.. laut Europe1), wahrscheinlich 5 Monate für solch einen Film...

keine Ahnung, ob es sich hier um eine offizielle Meldung handelt?!

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 3. Januar 2011 21:13
von Erik
Hallo,
Jolitorax hat geschrieben:Tja... "Asterix-Fans"... das solltet Ihr Euch selbst übersetzen... da bleibt mir echt die Spucke weg...
mir auch, aber eher aus anderen Gründen als Dir, nehme ich an. ;-)
Jolitorax hat geschrieben:- das Drehbuch ist ein Mix aus "Asterix bei den Briten" und "Asterix und die Normannen" :hammer:
Das bedeutet, daß es keine getreue Verfilmung eines Bandes wird. Das muß es ja auch nicht sein. Auch ein aus mehreren Bäden zusammengesetzer Film kann gut sein. Mir gefallen "Sieg über Cäsar" und "Operation Hinkelstein" durchaus.
Jolitorax hat geschrieben:- Edouard Baer schlüpt nach Clavier und Cornillac ins Asterix-Kostüm (siehe Beitrag oben) :hammer:
Tja, das Problem mit der Körpergröße ist wohl nicht hinwegzudiskutieren. Darauf wurde bei dere Schauspielerauswahl ja leider noch nie Rücksicht genommen. - In "Mission Kleopatra", dem einzigen Film mit diesem Schauspieler, den ich kenne, hat er mir darstellerisch gar nicht so schlecht gefallen, auch wenn ich von seiner Rolle inhaltlich nicht vollends überzeugt bin. Das ist allerdings ja auch nur eine Nebenrolle gewesen, die vielleicht eine etwas dünne Grundlage für eine Beurteilug ist.

Etwas Bauchgrimmen habe ich allerdings deshalb, weil ich es nicht unbedingt ideal finde, das selbe Gesicht innerhalb der Asterix-Reihe mit einer zweiten Rolle zu belegen.
Jolitorax hat geschrieben:- Valérie Lemercier ("Der kleine Nick") spielt eine Gouvernante, in die sich Obelix verliebt :hammer:
Ich kenne sie als Schauspielerin nur aus dem "Kleinen Nick", wo ich nicht übermäßig begeistert von ihr war. Jedenfalls aber finde ich es ätzend, daß hier wieder eine weibliche Hauptrolle und eine Liebesgeschichte hinzugedichtet werden. Die lernen es wohl nie, was ein guter Asterix-Film braucht und was nicht. :roll: - Das spricht jedenfalls - neben der Wiederbesetzung der Obelix-Rolle mit Dépardieu - gegen den völlig neuen Stil, den Tirard dem Film angedeihen lassen wollte. Es wird wieder auf alte "Erfolgs"rezepte zurückgegriffen und in die Comicvorlage nach Belieben hineingequetscht was man dem Zeitgeist an Tribut zollen zu müssen glaubt.

Überbewerten darf man es andererseits auch nicht. Auch damit ist noch eine gute Geschichte möglich. Doch sind meine nach Ansehen von Tirards "Kleinem Nick" aufkeimenden Hoffnungen auf einen Asterix-Realfilm, der wirklich Comic-werkgetreu ist, damit erstmal deutlich gedämpft. :-(
Jolitorax hat geschrieben:- die Dreharbeiten beginnen im April (und dauern 5 Wochen ???.. laut Europe1), wahrscheinlich 5 Monate für solch einen Film...
Ja, sicherlich nicht nur 5 Wochen... aber da steht, daß er 2012 in die Kinos kommt. Das wäre ja doch verhältnismäßig früh.

Gruß
Erik

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 3. Januar 2011 22:23
von Iwan
Ist denn die Körpergröße heute überhaupt noch ein Problem? Das ist doch nur eine Frage des Objektivs, und notfalls kann man die Leute am PC etwas strecken oder zusammenstauchen :D

Ich denke mal, das dürfte bei so einem Filmprojekt das kleinste Problem sein, nicht?

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 3. Januar 2011 22:29
von Jolitorax
Ich kann nur hoffen, dass es sich hierbei, da ja seitens der Produktion unbestätigt, um die herkömmliche Gerüchteküche handelt.
Sicher: 5 Wochen Dreharbeiten für eine Art Großproduktion ist einfach Schwachsinn. Die ersten beiden Filme hatten eine Drehzeit von 6 Monaten. (normale Drehzeit für einen Kinofilm sind 9 Wochen) Und dann soll der Film (in 3D!!!) bereits im Frühjahr 2012 starten. Sehr merkwürdig, selbst wenn es sich um 5 Monate handelt. April bis September Drehzeit, und 5 Monate Postproduktion später der Kinostart in 3D ????
Das Drehbuch durch Kombi "Asterix bei den Briten" und "Asterix und die Normannen" ...??? da werden nicht nur Deine Erwartungen gedämpft. Denn für mich reicht die Story von "den Briten" für einen abendfüllenden Spielfilm aus!
Und hatte mich wirklich auf diese Verfilmung des Bandes gefreut.
Auch zeigt sich hier, dass der Regisseur (wie jeder) auch hier sein eigenes Schauspielensemble unterbringen will:
Fabrice Luchini ("Molière", Regie: Laurent Tirard)
Edouard Baer ("Lügen und lügen lassen", Regie: Laurent Tirard)
Valérie Lemercier ("Der kleine Nick")

Hinzu kommt noch die Mitwirkung von Depardieu: auf anderen französischen Filmseiten sind seine nächsten Projekte samt Drehzeit ausgiebig dokumentiert: für die erste Jahreshälfte 2011: "Aimer à perdre la raison", "HenriV" (von Michael Anderson), "Lif of Pi" (von Ang Lee), ab März steht er für "Les Adieux à la reine" neben Diane Kruger vor der Kamera.

Lustig auch die Reaktionen der Franzosen auf allocine.fr: viele haben schon Angst vor diesem Film (Edouard Baer als Asterix und Obelix verliebt in Valérie Lemercier) :pepe:

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 3. Januar 2011 22:46
von Erik
Hallo,
Iwan hat geschrieben:Ich denke mal, das dürfte bei so einem Filmprojekt das kleinste Problem sein, nicht?
möglich ist sowas ja, aber in den vergangenen Ralfilmen wurden solche Techniken ja nicht eingesetzt. Deshalb fürchte ich, wird das auch dieses Mal nicht passieren.
Jolitorax hat geschrieben:Auch zeigt sich hier, dass der Regisseur (wie jeder) auch hier sein eigenes Schauspielensemble unterbringen will:
Das mag etwas damit zu tun haben, wobei ich den Eindruck habe, daß Depardieu nicht Tirards Wahl, sondern eine Vorgabe der Produzenten war. Man erinnere sich, daß er sich noch nach Depardieus Bestätigung für die Übernahme der Rolle in einem Interview überrascht geäußert hatte und sagte, er habe mit Dépardieu noch nicht gesprochen. Dort klang es nicht so, als sei das seine Winschbesetzung.

Aber ja, man wird abwarten müssen, ob das nur Gerüchte sind oder ob es so bestätigt wird. Geschrieben wurde ja schon viel. - Was allerdings auch damit zusammenhängt, daß es bislang ja (erstaunlich) wenig offizielle Infos zu dem Projekt gibt. Man läßt sich offenbar nicht gerne in die Karten schauen.

Gruß
Erik

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 3. Januar 2011 23:51
von Iwan
Hallo,

ja, ich hatte mich auch schon gewundert, wieso man denn nicht beispielsweise tote Schauspieler wieder auferstehen lässt. Technisch wäre das ja machbar ....
Wegen dem "In die Karten schauen", vergesst nicht, dass die Stars heiß umkämpft sind. Ich bin sicher, jeder, der eine Idee für einen Asterix-Film hat, hätte zumindest Herrn Depardieu gerne im Boot. Gar nicht zu reden all die Herren, die mal wieder irgend einen französischen Klassiker verfilmen möchten. Da macht es auch nichts, noch die Konventionalstrafe für Vertragsbruch hinzublättern.

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 4. Januar 2011 08:24
von methusalix
Hallo,
also, es scheint wohl so zu kommen wie es allgemein geschrieben wird, da immer mehr von der französischen Presse darauf einsteigen.
http://cine-serie-tv.portail.free.fr/ac ... -d-obelix/

Gruß Peter

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 4. Januar 2011 09:15
von Erik
Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:also, es scheint wohl so zu kommen wie es allgemein geschrieben wird, da immer mehr von der französischen Presse darauf einsteigen.
das besagt gar nichts, da in der Presse sehr viel voneinander abgeschrieben wird. Denkt sich einer was Sensationelles aus, ist es bald in allen Zeitungen zu lesen. Für neue oder solide Quellen spricht das noch lange nicht. ;-)

Gruß
Erik

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 4. Januar 2011 09:54
von methusalix
Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:Für neue oder solide Quellen spricht das noch lange nicht
Hm, jetzt frage ich mich oder Dich ;-) ; was sind solide Quellen oder neue :roll: welche Quelle ist am zuverlässigen , welcher kann ich meinen Augen trauen :-)

Gruß Peter

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 4. Januar 2011 10:04
von Erik
Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:Hm, jetzt frage ich mich oder Dich ;-) ; was sind solide Quellen oder neue :roll: welche Quelle ist am zuverlässigen , welcher kann ich meinen Augen trauen :-)
offiziellen Quellen, also den am Film unmittelbar Beteiligten oder den Lizenzgebern, kann man trauen. Und wenn eine der großen Nachrichtenagenturen eine Meldung herausgibt, dann ist die regelmäßig auch zuverlässig. Was eine Zeitung oder ein Internetportal aus "gut informierten Kreisen" oder gar ohne jede Quellenangabe berichtet, muß hingegegn noch längst nicht stimmen. Ebenso natürlich, wenn nur auf eine andere Zeitungs- oder Internetpublikation verwiesen wird.

Eine neue Quelle ist eine, auf der bisherige Informationen noch nicht beruhen. Wenn ein Medium nur von einem anderen abschreibt, hat es keine neue (originäre) Quelle. Wenn es die selbe Newsmeldung derselben Nachrichtenagentur verwertet, hat es auch keine neue Quelle. Wenn es aber einen Informanten interviewt hat und diese Angaben (noch) nicht der Berichterstattung anderer Medien zugrundeliegen, dann ist es eine neue Quelle.

Gruß
Erik