Seite 8 von 18

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 17. Dezember 2010 09:03
von Jolitorax
Der neue Asterix hat einen Titel:

Asterix & Obelix: God save Britannia

und wird (in Frankreich) 2012 in die Kinos kommen.

Die Titelgebung erinnert mich natürlich an den zweiten: "Asterix & Obelix: Mission Kleopatra". Und wie ich schon erwähnt hatte, ist dies nun eine Bestätigung für mich, dass man diesem zweiten erfolgreichsten Asterix-Film folgen will.

Quelle: http://www.excessif.com/cinema/actu-cin ... 8-760.html

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 17. Dezember 2010 09:26
von Erik
Hallo,

den Titel finde ich nicht schlecht und vor allem gut, daß er nicht "Asterix bei den Briten" heißt, da das zu Verwechslungen mit dem Zeichentrickfilm hätte führen können. Da er offenbar auch in Frankreich in englischer Sprache verbleibt, drückt das eine Internationalität des Films aus. An "Mission Kleopatra" erinnert mich das nicht übermäßig, da der ja im Fransösichen "Mission Cléopâtre" hieß, gerade den internationalen Aspekt also nicht hatte. - Wenn man filmisch an diesen Anknüpft, mag das wohl eine gute Aussicht sein. Inhaltlich-stilistisch erhoffe ich mir da aber doch einen großen Abstand, da "Missison Kleopatra" meiner Ansicht nach das Asterix-Werk nicht respektiert hat.

Gruß
Erik

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 17. Dezember 2010 09:53
von Jolitorax
Erik hat geschrieben:Hallo,

...An "Mission Kleopatra" erinnert mich das nicht übermäßig, da der ja im Fransösichen "Mission Cléopâtre" hieß, ...
Oh, oh, oh.... ich meinte natürlich, die beiden Hauptakteure im Titel: :P

Astérix & Obélix contre César (Asterix & Obelix gegen Caesar)
Astérix & Obélix: Mission Cléopâtre (Asterix & Obelix: Mission Kleopatra)
Astérix aux Jeux Olympiques (Asterix bei den Olympischen Spielen)
Astérix & Obélix: God save Britannia (Asterix & Obelix: God save Britannia)

Und hatte nichts mit der Internationalität zu tun, obgleich "Mission Cleopatra" auch der Internationale Titel war.

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 17. Dezember 2010 09:56
von Findefix
Hallo zusammen!

Bei der Titelgebung frage ich mich als erstes, welcher Gott denn damit gemeint ist? - Ich finde das absurd angesichts der keltischen Mythologie! - Beim Teutates, wie der Gallier zu sagen pflegt.. :-/

Mit Wohlwollen vernehme ich hingegen, daß sich die Gerüchte um Lorànt Deutsch (s. Abbn.) für die Rolle des Asterix zu verdichten scheinen, - es wäre dies nach Depardieu (als Gewohnheitselement) und dem trefflichen Luchini (als neuen Cäsar) eine weitere gute Wahl! :-)

Dann frage ich mich noch, wie weit nun das Projekt der Nachbearbeitung in 3D von "Mission Kleopatra" gediehen ist, welches ja als Vorbote des 12. und 13. Asterix-Films in die französichen Kinos kommen sollte..?

LG, Andreas

edit: Abbn. von Deutsch hinzugefügt u. von Luchini verlinkt.

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 17. Dezember 2010 10:26
von Erik
Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Bei der Titelgebung frage ich mich als erstes, welcher Gott denn damit gemeint ist? - Ich finde das absurd angesichts der keltischen Mythologie! - Beim Teutates, wie der Gallier zu sagen pflegt.. :-/
ein guter Gedanke, ja. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht... aber Du hast Recht, das ist nicht von der Hand zu weisen. Der Titel legt einen monotheistischen Gott nahe.

Gruß
Erik

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 17. Dezember 2010 16:50
von Jolitorax
Lorant Deutsch wäre eine absolute Fehlbesetzung, im Angesicht der Tatsache, dass ja Depardieu erneut den Obelix spielt. Der Altersunterschied von fast 30 Jahren wäre für die Darstellung von zwei Freunden, die sich seit Kindertagen kennen, absurd.

Alles nur Gerüchte der französischen Presse.

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 17. Dezember 2010 18:11
von Findefix
Hi!
Lorant Deutsch wäre eine absolute Fehlbesetzung, im Angesicht der Tatsache, dass ja Depardieu erneut den Obelix spielt. Der Altersunterschied von fast 30 Jahren wäre für die Darstellung von zwei Freunden, die sich seit Kindertagen kennen, absurd.
Sorry, aber als klassische "Fehlbesetzung" würde ich bei diesem Gespann eher Gérard Depardieu mit seinen dann immerhin 63 Jahren ansehen.. :!:

LG, Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 17. Dezember 2010 19:14
von Jolitorax
Findefix hat geschrieben:Hi!
Sorry, aber als klassische "Fehlbesetzung" würde ich bei diesem Gespann eher Gérard Depardieu mit seinen dann immerhin 63 Jahren ansehen.. :!:
Nun ist diese Diskussion aber gegessen, da es ja nun Depardieu wird.
Und....
hab' ich da irgendetwas verpasst?... oder wurde jemals das wahre Alter von Asterix und Obelix (im Comic) erwähnt. Ich dachte immer es handelt sich um gestandene Krieger im mittleren Alter.
;-)

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 17. Dezember 2010 19:17
von Erik
Hallo Jolitorax,
Jolitorax hat geschrieben:Und.... hab' ich da irgendetwas verpasst?... oder wurde jemals das wahre Alter von Asterix und Obelix (im Comic) erwähnt. Ich dachte immer es handelt sich um gestandene Krieger im mittleren Alter.
;-)
in der Kurzgeschichte "35 Jahre vor Julius Cäsar", die in Bd. 32, Asterix plaudert aus der Schule zu finden ist, lesen wir im letzten Bild, daß die Geburt von Asterix und Obelix sich 35 Jahre vor den Asterix-Abenteuern ereignet hat. - Und ja, wenn Du den Kurzgeschichtenband noch nicht kennen solltest, dann hast Du was verpaßt, finde ich. Der ist nämlich gar nicht übel, im Ganzen gesehen. ;-)

Gruß
Erik

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 17. Dezember 2010 19:59
von Iwan
Gut, aber ich finde jetzt, der Darsteller könnte noch passend sein :) Allerdings sollte er wohl eine andere Frisur bekommen und sich die Haare färben :)

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 17. Dezember 2010 22:40
von Findefix
Hallo nochmals,

wie man die Filmemacher von heute kennt, und falls der Titel "Asterix & Obelix: God save Britannia" tatsächlich doppelbödig sein sollte, so darf man vielleicht noch gespannt sein, wer dann für die Rolle der "Britannia" vorgesehen ist.. ;-) - Auf diesen (gar nicht mal so abwegigen) Gedanken hat mich der obige Satz gebracht:
Die Titelgebung erinnert mich natürlich an den zweiten: "Asterix & Obelix: Mission Kleopatra".

:o

LG, Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 17. Dezember 2010 23:07
von Michael_S.
Hallo!
Findefix hat geschrieben:Bei der Titelgebung frage ich mich als erstes, welcher Gott denn damit gemeint ist? - Ich finde das absurd angesichts der keltischen Mythologie!
Eine wirklich mehr als berechtigte Frage - selbst wenn man die römische Mythologie nimmt, haben wir noch mehrere Götter zur Auswahl. :-D Die Anspielung auf "God save the Queen" ist zwar offensichtlich, aber meines erachtens auch zu gewollt. Kurzum: Mir gefällt der Titel nicht.

MfG
Michael

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 17. Dezember 2010 23:57
von Erik
Hallo,
Findefix hat geschrieben:wie man die Filmemacher von heute kennt, und falls der Titel "Asterix & Obelix: God save Britannia" tatsächlich doppelbödig sein sollte, so darf man vielleicht noch gespannt sein, wer dann für die Rolle der "Britannia" vorgesehen ist.. ;-)
wieder eine hineingequetschte weibliche Hauptrolle für die obligatorische Liebelei? Bloß nicht! :roll:

Gruß
Erik

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 18. Dezember 2010 00:16
von Findefix
Hallo Erik!
wieder eine hineingequetschte weibliche Hauptrolle für die obligatorische Liebelei? Bloß nicht! :roll:
Ja, - lieber nicht .., aber schlimmer noch als die an der Gunst einer Prinzessin aufgehängten "Olympischen Spiele" kann es nun fast auch nicht mehr werden! :P

LG, Andreas

Re: 4. Asterix Realfilm angekündigt

Verfasst: 18. Dezember 2010 00:33
von Findefix
Hallo Michael!
Kurzum: Mir gefällt der Titel nicht.
Mir auch nicht .., aber stell Dir erst einmal vor, dieser würde im Film selbst auch noch eine Rolle spielen, indem er ausgesprochen oder etwa zum Angriff ausgerufen werden sollte! :o - Soviel an Missachtung vor historischen Umständen wäre doch gerade bei einem Asterix-Film dann nahezu unverzeihlich.

LG, Andreas