Hallo,
meine ausführliche Meinung wird sich noch ein wenig hinziehen, weil ich es wie immer handhabe: Das erste Durchblättern und oberflächliche Lesen für den ersten Eindruck. Durchgang 2 und 3 für den tieferen Einblick. Und ab dem 4. und 5. Mal schaue ich mir die Details an und schreibe sie auf.
Das neue Abenteuer ist - wertfrei - sehr textlasting und es gibt unglaublich viele Namen, die im Asterix-Archiv ergänzt werden müssen. Es kommen ein paar bekannte Charaktere vor und Asterix und Obelix verkleiden sich als Lusitanier. Ich freue mich schon auf die Diskussionen über die Veränderungen, vor allem bei Baba, dem Ausguck der Piraten.
Gruß
Marco
Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7538
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)
Hallo, gerne gebe ich einen ersten Spritzer Garum dazu. Bislang habe ich den Band nun zweimal gelesen. Er ist anders als ich erwartet hätte, aber nicht minder gelungen.
Insbesondere hatte ich den Eindruck, dass Conrad zeichnerisch zu neuer Höchstform ausläuft - was für hervorragende Zeichnungen. Unsere Gallier als Lusitaner getarnt sind wirklich zum Brüllen witzig! Zeichnerisch habe ich nur zweierlei zu bemängeln:
Dass Baba seit wenigen Jahren keine roten Lippen mehr hat, damit kann ich leben. Aber warum sieht er im diesem Band plötzlich komplett anders aus? Und dann wirkt auf mich die Tafel beim Schlussbankett irgendwie etwas gar gedrungen.
Sprachlich ist die Geschichte voller Wortwitz. Dass Baba nun keinen Sprachfehler mehr hat, dies nicht erklärt wird und die Piraten selbst irritiert sind, hätte eleganter gelöst werden können, z.B. durch die Hilfe eines Griechen namens Logopaedos oder so. Nicht weiter verwunderlich also, dass Dreifuss das Ganze mit "O Tempora, o Mores" kommentiert.
Ansonsten eine Geschichte voller gelungener Kapitalismus- und Globalisierungskritik inklusive Catering. Allerdings hätte ich mir ein paar mehr portugiesische Besonderheiten gewünscht, vor allem diese Kopfsteinpflaster-Mosaiken. Aber vielleicht bedarf es für deren Entdeckung weiterer Lesedurchgänge. Insgesamt ein moderner, gelungener Band; wenngleich vieles für jüngere Leser (Kinder) etwas unverständlich sein dürfte.
Insbesondere hatte ich den Eindruck, dass Conrad zeichnerisch zu neuer Höchstform ausläuft - was für hervorragende Zeichnungen. Unsere Gallier als Lusitaner getarnt sind wirklich zum Brüllen witzig! Zeichnerisch habe ich nur zweierlei zu bemängeln:
Dass Baba seit wenigen Jahren keine roten Lippen mehr hat, damit kann ich leben. Aber warum sieht er im diesem Band plötzlich komplett anders aus? Und dann wirkt auf mich die Tafel beim Schlussbankett irgendwie etwas gar gedrungen.
Sprachlich ist die Geschichte voller Wortwitz. Dass Baba nun keinen Sprachfehler mehr hat, dies nicht erklärt wird und die Piraten selbst irritiert sind, hätte eleganter gelöst werden können, z.B. durch die Hilfe eines Griechen namens Logopaedos oder so. Nicht weiter verwunderlich also, dass Dreifuss das Ganze mit "O Tempora, o Mores" kommentiert.
Ansonsten eine Geschichte voller gelungener Kapitalismus- und Globalisierungskritik inklusive Catering. Allerdings hätte ich mir ein paar mehr portugiesische Besonderheiten gewünscht, vor allem diese Kopfsteinpflaster-Mosaiken. Aber vielleicht bedarf es für deren Entdeckung weiterer Lesedurchgänge. Insgesamt ein moderner, gelungener Band; wenngleich vieles für jüngere Leser (Kinder) etwas unverständlich sein dürfte.
Freund großzügiger Meerschweinchen
Re: Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)
Wieso, hat Baba sich zum plastischen Chirurgen begeben? Während sich junge Frauen heute ihre Lippen mächtig aufplustern lassen, hat Baba sie sich etwa verkleinern lassen?Comedix hat geschrieben: Heute 12:47 Ich freue mich schon auf die Diskussionen über die Veränderungen, vor allem bei Baba, dem Ausguck der Piraten.


Da hätten die Auto'en ihn besse' in 'ente schicken und du'ch einen ande'en Ausguck e'setzen sollen, was?Terraix hat geschrieben: Heute 13:30 Dass Baba seit wenigen Jahren keine roten Lippen mehr hat, damit kann ich leben. Aber warum sieht er im diesem Band plötzlich komplett anders aus?...Dass Baba nun keinen Sprachfehler mehr hat, dies nicht erklärt wird und die Piraten selbst irritiert sind, hätte eleganter gelöst werden können, z.B. durch die Hilfe eines Griechen namens Logopaedos oder so.

Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)